Alterspsychiatrie 2011: Seelische Gesundheit und Demografischer Wandel 10. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. 11.-13. Mai 2011 in Berlin |
||
| Symposium D8 | Freitag, 13.05.2011, 17:00 - 18:30 Uhr | |
| Nicht-pharmakologische Interventionen bei Demenzerkrankungen | ||
|
||
| Vorsitz | Richard Mahlberg, Erlangen | |
| Nina Strößenreuther, Nürnberg | ||
| MAKS-Therapie
bei primär degenerativen Demenzen - Erhalt von alltagspraktischen
und kognitiven Fähigkeiten über mindestens 12 Monate |
||
| Elmar Gräßel, Erlangen | ||
| EduKation - ein psychoedukatives Programm für Angehörige Demenzkranker | ||
| Sabine Engel, Erlangen | ||
| GRIPS – ein interdisziplinäres Gedächtnistraining | ||
| Nina Strößenreuther, Nürnberg | ||
| Effekte
einer kognitiven Intervention bei amnestischer leichter kognitiver Störung
und leichtgradiger Alzheimer-Demenz |
||
| Verena Buschert, München | ||