Alterspsychiatrie 2013: Grenzen überwinden XI. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. 05.-07. Juni 2013 in Essen |
||
| Symposium D8 | Freitag, 07.06.2013, 17.00 - 18.30 Uhr | |
| Musik und Kunst | ||
| Vorsitz | Hans Gutzmann, Berlin | |
| Wenn versunkene Erinnerungen lebendig werden– Wie aktives Musizieren die Lebensqualität dementer Menschen und ihrer Angehörigen deutlich steigert | ||
| Anke Feierabend, Schneverdingen | ||
| Mit Musik geht vieles besser – Musik(therapie) in den Phasen der Demenz | ||
| Silke Kammer, Bad Nauheim | ||
| Der Einfluss der eigenen Paradigmen auf die therapeutischen Beziehungen zu Menschen mit Demenz mit Beispielen aus der anthroposophischen Kunsttherapie | ||
| Christiane Bonhage, Herdecke | ||
| Der Erzähl-Salon – eine Veranstaltungsform für die Grundbedürfnisse des Alters: Erzählen und Erinnern | ||
| Katrin Rohnstock, Berlin | ||