Alterspsychiatrie 2013: Grenzen überwinden XI. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. 05.-07. Juni 2013 in Essen |
||
| Symposium D4 | Donnerstag, 06.06.2013, 17.00 -18.30 Uhr | |
| Varia I | ||
In
diesem Symposium finden Sie eingereichte Vorträge zu unterschiedlichen
Themenbereichen |
||
| Vorsitz | ||
| eHealth als Mittel der Angehörigenunterstütztung und des medical decision support‘ bei Demenz: das EU-Projekt eHealthMonitor | ||
| Sandra Schaller, Erlangen | ||
| BeWiTa – Motorische Aktivierung von Menschen mit Gedächtniseinbußen in der Gruppe | ||
| Gudrun Ulbrecht, Erlangen | ||
| Kognitive Assistenz zur Unterstützung sozialer Integration bei Alzheimer-Krankheit | ||
| Philipp Koldrack, Rostock | ||
| Postoperatives Delirium bei älteren Menschen: Ergebnisse einer empirischen Studie | ||
| Ekkehard Schlauß, Berlin | ||
| Koordination der Versorgung älterer Menschen in der Hausarztpraxis: Studien auf der Basisdes IMPACT-Programmes | ||
| Frederike Bjerregaard | ||