„Lass Dich auf meine Zeit ein!“ - Aufbauschulung zur zeitlichen Synchronisation der Interaktionen von Helferinnen (nach Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetz) und Menschen mit Demenz
Eva Maria Neumann,
Fachhochschule Lausitz, Cottbus
Aufgrund
des überproportionalen
Anstiegs des hochaltrigen Bevölkerungsanteils bei gleichzeitigem Schrumpfen
der Gesamtbevölkerung bis 2050 fallen künftig mehr Betreuungsleistungen
für Menschen mit Demenz an. Ehrenamtliche bzw. semiprofessionelle Angebote
werden damit weiter an Bedeutung gewinnen.
Die ca. einwöchige Grundschulung ehrenamtlicher Helfer/innen ist nur eine
erste Einführung in das komplexe Feld; Aufbauschulungen müssen spezielle
Kompetenzen vermitteln.
Aufbauend auf einem Grundlagenforschungsprojekt zur zeitlichen (De-)Synchronisation
der Interaktion zwischen Menschen mit Demenz und ihren Helferinnen wird derzeit
eine Aufbauschulung erprobt, für die „Eigenzeiten“ Demenzkranker
zu sensibilisieren.